The three hour-long demonstration was televised live on East German television, including the scenes of representatives of the regime being jeered and booed by the protesters.
Deutscher Fernsehfunk, the East German television organisation also known as Fernsehen der DDR
The first part premiered on 8 January 1971 on the East German public DFF1, with the other four parts being shown in the same month.
Deutscher Werkbund | Deutscher Jugendliteraturpreis | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Verein Deutscher Ingenieure | Isaac Deutscher | Deutscher Fernsehfunk | Deutscher Olympischer Sportbund | Deutscher Bücherpreis | Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter | Deutscher Fernsehpreis | Tamara Deutscher | Gesellschaft Deutscher Chemiker | Drafi Deutscher | Deutscher Science Fiction Preis | Deutscher Schriftstellerverband | Deutscher Schallplattenpreis | Deutscher Krimi Preis | Deutscher Frisbeesport-Verband | Deutscher Filmpreis | Deutscher Cricket Bund | Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund |
Lange worked as an actor at the theaters of Hildesheim and Bonn and started to work for the East German radio in 1950 and the East German TV station in 1963.