Since 1951 it has awarded the Georg Büchner Prize, the most important literary prize in the German language.
In 1976, he was awarded the Georg Büchner Prize by the Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung for his literary oeuvre with the words "einem Lyriker, der Farbe, Melos und Kontur zu vereinen weiß; einem Essayisten, der sich dem dichten und zugleich schwingenden Satz hingibt; einem Erzähler, der Zeit, Umwelt und Schicksal hereinzieht, ohne sich ihnen anders als in persönlich gefärbter Sprache und Gestalt zu unterwerfen".
A Member of the Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Darmstadt), she has written extensively on post-war German literature, including on such authors as Alfred Andersch, Ingeborg Bachmann, Jurek Becker, Thomas Bernhard, Günter Grass, Ruth Klüger, W. G. Sebald, and Peter Weiss.
In 2006, Karl-Markus Gauß was accepted as member of the German Academy for Language and Poetry.
For his 1995 doctoral dissertation on Thomas Mann, titled Geister und Kunst, he was awarded the Johann Heinrich Merck Prize by the Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung.
Deutsche Bank | Deutsche Bahn | Deutsche Telekom | fur trade | Deutsche Grammophon | Tristan und Isolde | Deutsche Oper Berlin | Deutsche Mark | American Fur Company | Museum für Naturkunde | Hochschule für Musik | Deutsche Welle | Deutsche Reichsbahn | Deutsche Tourenwagen Masters | Deutsche Luft Hansa | Deutsche Post | Deutsche Tourenwagen Meisterschaft | Deutsche Bundesbahn | Für Elise | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit | Deutsche Forschungsgemeinschaft | Deutsche Bundespost | Deutsche Börse | Akademie Schloss Solitude | Howaldtswerke-Deutsche Werft | Hochschule für Musik und Theater München | Fur clothing | Deutsche Reichsbahn (East Germany) | Deutsche Alternative Charts | Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung |
Dahlhaus was honored with the Order of Merit of the Federal Republic of Germany (Grand Cross with Star), a Blue Max, and accepted into the German Academy.