König Ottokars Glück und Ende is a tragedy in five acts written by Franz Grillparzer in 1823.
Tristan und Isolde | Hochschule für Musik und Theater München | Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung | Christoph Willibald Gluck | Ab und Zu | Moses und Aron | Louise Glück | Joop van den Ende | Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147 | Gustav Krupp von Bohlen und Halbach | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein | Der Müller und sein Kind | Bastien und Bastienne | Thurn und Taxis | Ralf König | Michael Ende | Hanzel und Gretyl | Frederick Gluck | Ende | Ein Lied von Liebe und Tod | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | Bad König | Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste | Will Gluck | Wilhelm König | Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter | Tassilo von Heydebrand und der Lasa | Sturm und Drang | Schnappi und Seine Freunde |
Among the stage roles played by Schieske were Milota in König Ottokars Glück und Ende, Klesel in Ein Bruderzwist in Habsburg, Oberst Henry in Wilhelm Herzog's play about the Dreyfus Affair and Phil Cook in The Country Girl by Clifford Odets.
The tragedy König Ottokars Glück und Ende written by Franz Grillparzer in 1823 is based on the rise and fall of king Ottokar II.